110 Muttertiere der Rasse Pyrenäenbergschaf mit Ihren 150 Lämmern werden als Wanderherde nahrzu ganzjährig auf Naturschutzwiesen und Weiden rund um Frankfurt und dem Vordertaunus gehalten.
Diese marschfähigen und sehr robusten Tiere laufen gerne auch weite Strecken. Aufgrund der vielen Straßen müssen wir häufig verladen oder die Polizei einschalten,
um den Verkehr zu regeln, wenn wir Strßen queren.
Betreut wird die Herde von 2 Schäfern, vielen Aushilfs-Schäfern und unserem Hütehnd.
Die erwachsenen Lämmer werden regional in einer Kleinschlachterei geschlachtet und in unserem Hofladen vermarktet.
Die Felle werden in einer süddeutschen Gerberei pflanzlich gegerbt. Wir planen die Wolle zu Garn verarbeiten zu lassen. Hierzu eignet sich besonders gut die Wolle der Jungschafe, da diese am feinsten ist. Die restliche Wolle wird zu Düngepellets verarbeitet und leistet einen wichtigen Teil als Bodendünger in verschiedenen Klein- und Privatgärten.
Ab ende Mai, wenn es nicht mehr kalt ist, werden die Schafe auf der freier Weide von einer Berufsschafschererin und einem Berufsschafscherer aus Neuseeland und England geschoren.